Osypka Herzzentrum

Beste Medizin für München

Basisdiagnostik Herz

Herzuntersuchungen einfach erklärt

Text folgt

Herzkatheter vermeiden

Die CT Technik kann in vielen Fällen den Herzkatheter vermeiden. In einigen Aspekten ist die Darstellung mit dem Computertomographen dem Katheter sogar überlegen

Plaque früh erkennen - Infarkt vermeiden

Frühformen der Arteriosklerose erkennen und behandeln kann helfen, Herzinfarkte oder Schlaganfälle zu vermeiden.

Brustschmerz: wann ist das CT sinnvoll?

Welche Brustschmerzen auf eine Erkrankung der Kranzgefäße hindeuten, Indikationen für die Untersuchung. 

CT Technik - Expertenteam

Informationen zu unserem 256 Zeilen CT, der technischen Ausstattung  und unserem Experten Team

Ablations-Therapie

Vor einer Ablationsbehandlung hilft das CT die anatomischen Verhältnisse exakt darzustellen. Die 3D Datensätze werden im Katheterlabor für die Ablationsplanung benutzt (Mapping).

Herzklappen-OP (TAVI)

Zur Vorbereitung von Klappeneingriffen mittels Herzkatheter wird eine Herz- und Gefäß-CT Untersuchung durchgeführt. Mit modernster Software können Messungen für die neue Klappe und mögliche Hindernisse festgestellt werden.

Notfall-CT

Bei akutem Brustschmerz oder akuter Luftnot können schwerwiegende Erkrankungen wie eine Lungenembolie oder ein Einriss der Hauptschlagader (Aortendissektion) lebensbedrohend sein. Das CT hilft bei der Diagnostik. Dazu halten wir am Standort München Süd 2 high-end CT Geräte für Sie vor.

Fusions-Bildgebung

Die Katheter-Labors des Osypka Herzzentrums sind mit moderner Fusions-Bildgebungs Technologie ausgestattet. Für Eingriffe können CT-Datensätze mit dem Herzkateterbild fusioniert werden. 

Unser Team

Mit den Chefärzten der Kardiologie (PD Dr. med. Klaus Tiemann) und Radiologie (Prof. Dr. med. Sebastian Ley) stehen Ihnen zwei international ausgewiesene Experten in der Herzmedizin zur Verfügung. Beide Fachärzte verfügen über eine ganz besondere Expertise in der Herzbildgebung. PD Tiemann leitete vor seiner Tätigkeit in München das Cardiac Imaging Center am Universitätsklinikum Münster, Prof. Ley war als Associate Professor in Toronto (Kanada) tätig. Beide Spezialisten sind auf der höchsten Stufe der jeweiligen Fachgesellschaft (DGK, DRG) zertifiziert und aktive bzw. leitende Mitglieder der jeweiligen Arbeitsgruppe. Die Befundung erfolgt zu Ihrer Sicherheit im interdisziplinären Team. Unterstützt wird unser Team durch Oberarzt Tobias Götz (Schwerpunkt Herzbildgebung).

Für ihre Sicherheit: Befundung durch zertifizierte Untersucher im interdisziplinären Team

PD Dr. med. K. Tiemann

PD Dr. med. K. Tiemann

Chefarzt Kardiologie

Ihr Experte für Herzbildgebung (Echo, CT, MRT) und Prävention

♦ Kontakt

Prof. Dr. med. S. Ley

Prof. Dr. med. S. Ley

Chefarzt Radiologie

Ihr Experte für Radiologische Diagnostik und Therapie

♦ Kontakt

Tobias Götz

Tobias Götz

Oberarzt Kardiologie

Ihr Experte für Herzultraschall, Herz-CT und Herz-MRT

♦ Kontakt

l

Termin

Z

Fragen

Kontakt

Nachricht

Weiterleitung Online-Terminverarbeitung von Jameda
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Einverständnis zur Weiterleitung an die Online-Terminverwaltung von Jameda
Mit der Weiterleitung zum Online Dienstleister Jameda erklären Sie sich mit dem Aufruf des Termin-Buchungs Dienstes einverstanden. Nähere Informationenen zur Nutzung des Online-Dienstes finden Sie hier: https://www.jameda.de/datenschutz