Vorhofarrhythmien
Rhyhtmusstörungen, die aus dem Vorhof kommen oder durch den Vorhof laufen. Im EKG erkennbar am schmalen QRS-Komplex.
Schmalkomplex-Tachykardien (normaler QRS-Komplex) haben ihren Ursprung in einer der Vorkammern oder beziehen den Vorhof über einen Re-entry Mechanismus ein. Die Erregung läuft in der Regel antegrad, also in der "normalen" Richtung über den AV-Knoten in die Hauptkammern. Ursache sind entweder eine gesteigerte Aktivität z.B. des Sinusknotens, ein zusätzliches Zentrum/Fokus oder eine zusätzliche Leitungsbahn, die zu einer kreisenden Erregung führen kann.
Vorhofarrhythmien werden vom Herzgesunden meist sehr gut toleriert. Angeborene Arrhythmien können bereits im Kindesalter auftreten und symptomatisch werden. Ist bei der Arrhythmie der AV-Knoten involviert, können die meist tachykarden Arrhythmien häufig mit "Allgemeinmassnahmen" wie Pressen (Valsalva-Manöver), Trinken von kaltem Wasser oder "Karotis-Massage" können die Tachykardie häufig beenden. Lässt sich hierdurch die Tachykardie nicht beenden, kann durch Injektion von Adenosin ein kurzzeitiger Block der AV-Leitung den Abbruch der Arrhythmie bewirken. Grundsätzlich werden die Tachykardien ohne und mit Prä-Exitation (z.B. WPW-Syndrom) unterschieden.
Welche Arrhythmien aus dem Vorhof gibt es?
Sinus-Tachykardie:
Schneller, regelmässiger Puls. Meist Ursache NICHT-kardial. Therapie: Behandlung der Grunderkrankung. ►Info
AVNRT:
Kreisende Erregung bei funktionell gespaltenem AV-Knoten (typ.: slow-fast). Therapie: nach Typ Ablation des langsamen oder schnellen Leitungsbündels. ►Info
Vorhofflattern:
Kreisende Erregung meist durch den cavo-trikuspidalen Isthmus (typisches Flattern) Therapie: Isthmus-Ablation. ►Info
Fokale Atriale Tachykardie:
schneller, meist regelmässiger Puls. Fokus liegt in einer der Vorkammern (Atrien)
Therapie: Medikamente oder Katheter-Ablation. ►Info
WPW-Syndrome:
Spontaneously and abruptly starting tachycardia ►Info
Vorhofflimmern:
Elektrisches Chaos im Vorhof. Flimmerwellen: Meist unregelm. Tachykardie.Schlaganfall Gefahr.
Therapie: Medikamente, Ablation, Schrittmacher ►Info