Herzklappen und Herzfehler
Angeborene oder erworbene Veränderungen von Herzklappen, Herzmuskel, Bindegewebsstrukturen oder Gefäßen. Häufig unbemerkt und ohne Symptome. Zeichen der Herzschwäche, Luftnot oder andere Herz-Kreislaufsymptome können auftreten.
Herzklappenfehler können angeboren (kongenital) oder erworben sein.Im Erwachsenenalter treten überwiegend erworbene Herzfehler auf. Engstellen (Stenosen) oder Undichtigkeiten (Insuffizienzen) der Herzklappen beruhen auf Verschleiß, Verkalkung oder sind Folge einer Herzklappenentzündung (Endokarditis). Symptome wie Luftnot, eingeschränkte Belastbarkeit oder Herzrhythmusstörungen können auf einen Herzklappenfehler hinweisen.
Angeborene Herzfehler werden heute meist schon im Mutterleib oder Kindesalter erkannt und behandelt. Art und Ausprägung angeborener Herzfehler sind vielfältig. Viele Herzfehler bereiten keine Symptome, komplexere Herzfehler können jedoch unbehandelt früh zum Tode führen. Die weitere Betreuung von Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) erfolgt heute von spezialisierten Ärzte-Teams. Bestimmte kongenitale Herzfehler werden aber erst im Erwachsenenalter diagnostiziert. Für viele dieser Fehler stehen heute sehr gute Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wichtig ist jedoch im Vorfeld eine umfangreiche und kompetente Diagnostik.
Am Osypka Herzzentrum versorgt Sie ein sehr erfahrenes Team um PD Dr. K. Tiemann (Chefarzt). PD Tiemann gehört zu den führenden Experten im Bereich der bildgebenden Diagnostik. Durch seine langjährige leitende Tätigkeit in universitären Zentren und seine besondere Ausrichtung auf Herzfehler im Erwachsenenalter verfügt er über eine ganz besondere Expertise. Sein Team ist mit modernster Technik ausgestattet (high-End Ultraschall, MRT und CT). Im Rahmen unserer Herzklappensprechstunde stehen wir Ihnen auch gern für eine Zweitmeinung zur Verfügung.
Herzklappen-Fehler
Herzfehler im Erwachsenenalter. Diagnostik und Therapie ►Info
Interventionelle Klappen Therapie
Minimal-invasive Eingriffe an Aorten-, Pulmonal- und Mitralklappe ►Info
Angeborene Herzfehler (EMAH)
Fehlentwicklungen von Klappen, Herzmuskel, Gefäßen oder Bindegewebsstrukturen. Am häufigsten: "Löcher" in den Scheidewänden. ►Info
Diagnostik
Verschleiss, Verkalkung oder Herzklappenentzündung (Endokarditis). ►Info
Chirurgische Therapie
Bei den meisten Klappen-Eingriffen immer noch der Standard der Behandlung ►Info
EMAH-Diagnostik
Hochspezialisierte Diagnostk (3D-Herzultraschall, Cardio-MRT und ggf. Cardio-CT) sind für Planung und Durchführung von OP oder Katheter-Eingriff besonders geeignet. ►Info
Chefarzt-Sekretariat
Frau Monika Haberland
Mo-Fr. 8.00-17.00
089 72400 4343
Fax:
089 72400 4399
kardiologie@ikms.de
Peter Osypka Herzzentrum
Internistisches Klinikum
München Süd GmbH
Am Isarkanal 36
D-81379 München