Interdisziplinäres Herzteam: Optimale Diagnostik und Therapie bei Herzklappenerkrankungen
Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen erfordern eine große Expertise. Kardiologen des Peter Osypka Herzzentrums und Herzchirurgen des Chirurgischen Klinikums München Süd arbeiten im Fachübergreifenden interdisziplinären Herzteam.
Ein Team aus Kardiologen und Angiologen des Internistischen Klinikums München Süd sowie Herzchirurgen, Gefäßchirurugen, Radiologen und Cardio-Anästhesisten des Chirurgischen Klinikums München Süd berät Sie vor einem komplexen Herzeingriff. Unserem Herz-Team stehen zur Diagnostik modernste Geräte zur Verfügung (3D-Echo, Cardio-CT, Cardio-MRT und Herzkatheter). Gemeinsam mit Ihrem Haus- oder Facharzt finden wir die für Sie optimale Behandlungsform. Als interdisziplinäres Herzteam können wir alle modernen Katheter- und Operationsverfahren anbieten. So können unsere Ärzte immer das schonendste Behandlungsverfahren anbieten.
Gemeinsame Sprechstunden, Visiten und enge Zusammenarbeit bei Operation oder Katheter-Intervention. Die Fachärzte beider Kliniken leben als Herz-Team eine enge Kooperation - über fach- und Abteilungsgrenzen hinweg.
Expertise bündeln - Beratung im Herz-Team
"Gemeinsam mit unseren Kollegen des Peter Osypka Herzzentrums können wir die ganze Breite des therapeutischen Spektrums der Herz- und Gefäßmedizin anbieten", so PD Dr. Peter Lamm (Chefarzt Herzchirurgie Chirurgisches Klinikum München Süd). "So können wir individuell für jeden Patienten das schonendste und erfolgversprechendste Therapieverfahren auswählen", so PD Lamm. Unterstützt werden unsere Fachärzte auch von den Gefäßchirurgen und hochspezialisierten Cardio-Anästhesisten des Klinikum München Süd. Tägliche Konferenzen, gemeinsame Konsile oder Visiten auch mit dem zuweisenden Fach- oder Belegarzt - kurze Wege und eine enge Abstimmung vermeiden unnötige Untersuchungen oder Eingriffe. "In vielen Bereichen ist es uns schon gelungen, die Grenzen zwischen Herzchirurgie und Kardiologie aufzuheben", meint PD Dr. K. Tiemann (Chefarzt Peter Osypka Herzzentrum).
Beste Herzmedizin ist unser Anspruch - Diagnostik - Beratung - Therapie im Münchner Süden
Chefarzt-Sekretariat
Frau Monika Haberland
Mo-Fr. 8.00-17.00
089 72400 4343
Fax:
089 72400 4399
kardiologie@ikms.de
Peter Osypka Herzzentrum
Internistisches Klinikum
München Süd GmbH
Am Isarkanal 36
D-81379 München
Klappen-Sprechstunde
Diagnostik und Beratung vor einem Herzklappeneingriff - oder auch eine zweite Meinung. Unser interdisziplinäres Expertenteam begleitet Sie auf jedem Schritt, auch nach einem Eingriff. Durch unsere besondere Expertise im Bereich der Herzbildgebung können wir schnell und schonend eine Diagnose stellen: Info hier
Alle Verfahren unter einem Dach und aus einer Hand
Minimal-Invasiver Aortenklappenersatz (TAVR)
Patienten mit erhöhtem OP-Risiko oder sehr alte Patienten können von einem neuen minimal-invasiven Eingriff profitieren. Ohne Eröffnung des Brustraumes kann die alte Aortenklappe durch einen Kathetereingriff von der Leiste oder der Herzspitze aus ersetzt werden. Nicht für jeden Patienten kann dieses Verfahren eingesetzt werden, da insbesondere die langfristige Haltbarkeit der Herzklappen noch nicht sicher nachgewiesen werden könnte (neues Verfahren). Mehr Info hier
Minimal-Invasive Mitralklappen-Therapie: MitraClip
Bei erhöhtem OP-Risiko kann diese Prozedur eine Alternative zur konventionellen offenen OP darstellen. Welcher Eingriff sinnvoll und mit geringstmöglichem Risiko möglich ist, muss in jedem Fall genau geprüft werden. Mehr zu diesem neuen Verfahren finden Sie hier: Info