Welche Vorbereitungen sind für eine Ablation wichtig? Was muss ich beachten?
Der erste Schritt ist immer eine sorgfältige Vorbereitung durch unser Ablations-Team (Leitung: Prof. Dr. Th. Lewalter). Erst wenn alle therapeutischen Alternativen (Allgemeinmaßnahmen, Medikamente) geprüft wurden, sollte eine Ablations-Therapie durchgeführt werden, gemeinsam mit ihrem Haus-oder Facharzt beraten wir Sie gern ausführlich im Vorfeld. Vor jeder Ablation werden eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt. Hierzu gehören neben dem EKG/Langzeit-EKG, ggf. Ultraschalluntersuchungen (TTE/TEE). Diese Untersuchungen wie auch die Aufklärung zur Untersuchung werden häufig im Rahmen eines vorstationären Aufenthaltes oder am Aufnahmetag durchgeführt. Bitte bringen Sie zum Vorgespräch: - EKG/Langzeit-EKG Befunde mit, in denen das Flimmern dokumentiert ist - eine komplette Liste Ihrer Rhythmus Medikamente, die Sie jetzt und früher eingenommen haben - aktuelle Laborwerte - ggf. sonstige Befunde (z.B. aktuelle CT-Bilder, Herzkatheter-Befunde) Am Vortag der Untersuchung kontaktieren wir Sie und teilen Ihnen mit, ab wann Sie ggf. nüchtern sein sollten und welche Medikation Sie einnehmen sollten